« G-Shock Gravitationsmeister geht in den Weltraum! | Main | Arbeiten Casio-Uhren nach dem Start in den Weltraum? »
Dienstag, April 10, 2018
Vorstellung der Rubaiyat-Kollektion
Es war im Jahr 1917, als Bulova zum ersten Mal den Namen Rubaiyat wählte , einen Namen mit poetischer Bedeutung und Sinnlichkeit. Es ist fast hundert Jahre später und Bulova hat das Rubaiyat-Erbe veröffentlicht, das mit einer Kollektion neu erfunden wurde, die den ersten Ausdruck der Uhren einer Damenuhr auszeichnet. Bulova wurde vor kurzem von der Uhrenmarke Citizen Watch UK mitgebracht, aber es wird genau das gleiche wie zuvor unter neuem Besitz bleiben dürfen, die Marke hat ihr Lager behalten und glücklicherweise Uhren wie dieses 100. yeah Feierstück, das wir wirklich lieben.
Die atemberaubenden Designelemente der neuen Rubaiyat-Kollektion sind eine Krönung des Zeitschatzes jedes Aficionados. Auswahl an rostfreien, goldfarbenen und roségoldfarbenen Gehäusen und Armbändern sowie edlem Lederarmband mit raffinierten Farbakzenten.
Auf jedem Fall ist die typische Göttin der Zeit-Insignien zu sehen, die anmutig auf die poetische Sinnlichkeit sowohl der Legende als auch der heutigen ermächtigten Frau anspielt.
Die Rubaiyat Collection ist eine legendäre Heritage-Uhr, die in einer Reihe atemberaubender Materialien neu erfunden wurde, darunter goldfarbene, roségoldene PVD, schwarzes Leder und weißes Leder. Alles kommt mit einem Edelstahlgehäuse mit synthetischen blauen Spinell Cabochon Krone auf 12 Uhr Position, alle Uhren in der Sammlung kommen mit Diamanten in den Stundenmarkierungen eingestellt und einige sogar mit bis zu 50 Diamanten einzeln Hand auf Fall Klammern setzen und texturiertes silberweißes Zifferblatt. Die Uhren verfügen alle über doppelt gewölbtes Saphirglas, ein Edelstahlarmband mt doppeltem Druckverschluss, einen ikonischen, farbig geprägten "Goddess of Time" Gehäuseboden oder ein Lederarmband mit Juwelierverschluss und Wasserdichtigkeit bis 30 Meter.
Die Uhrenmarke Junghans begann 1861 in Schramberg, als die Manufaktur Junghans ihre Pforten öffnete und sich schnell zu einer der überzeugendsten Erfolgsgeschichten der Uhrmachergeschichte in Deutschland entwickelte. Der Innovationsgeist und das stetige Streben nach Präzision sind auch heute noch die Grundannahmen der Marke, die beweisen, dass sich die Anforderungen an eine Uhr seither verändert haben. Die Philosophie von Junghans ist jedoch unverändert geblieben. Die Familie Steim hat mit ihrer Vision und unternehmerischen Energie die Marke Junghans dahin gebracht, wo sie heute ist.
Neu im Markenportfolio von Junghans ist der Meister Driver Day Date, der in seinem Design auch optische Elemente historischer Instrumentendisplays enthält, die den automobilen Designs der 1930er Jahre Tribut zollen. Junghans hat sich von diesen Autos inspirieren lassen und sogar Direktentwürfe aus den Autogeschwindigkeitsmessern in die Zifferblattgestaltung der Uhren integriert, die auch eine Verbindung zum Meister Driver von 2016 herstellen.
Die starken Verbindungen zwischen Junghansund das Automobil sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts in Kraft. Arthur Junghans, Sohn des Firmengründers Erhard Junghans, war ein enger Freund von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach. Als Konsequenz kaufte er 1892 eines der ersten Daimler-Testfahrzeuge. Nur drei Jahre später bestellte Arthur Junghans einen viersitzigen Motor-Viktoriabahnwagen, für den er eine Schneckengetriebe-Lenkung entwickelte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts produzierte das Unternehmen Autouhren. Zahlreiche Erfindungen wurden auch gemacht - 1905 entwickelte Dr. Oskar Junghans, Sohn von Arthur Junghans, ein Geschwindigkeitsmessgerät mit integrierter Geschwindigkeitsaufzeichnung. Sein Bruder Helmut teilte seine Leidenschaft für das Automobil. 1924 entwickelte er in Zusammenarbeit mit der Firma Leitz aus Wetzlar, einem Vorgänger des heutigen Indikators, den Fahrtrichtungsanzeiger "Viadicator". Mehr als ein Jahrhundert der Affinität zum Automobil wird heute von den Junghans-Besitzern Dr. Hans-Jochem und Hannes Steim fortgeführt. Die Stehm-Autosammlung in Schramberg, die 2017 ihren 10. Geburtstag feiert, zeigt einen Querschnitt aus über 110 Jahren Automobilgeschichte - mit stilvollen Klassikern, die die Modelle der Serie Meister Driver inspirieren und diese Leidenschaft ins Spiel bringen .
Junghans Designer haben sich bei der Gestaltung und Kreation des neuen Meister Driver Day Date auf das Kilometer-Display konzentriert, die Tag- und Datumsanzeigen sind in Form von rotierenden Säulen gehalten, was einen gestalterischen Hinweis auf ihr automobiles Vorbild und die Farbgebung der Uhren darstellt inspiriert von den Tachometern der 30er Jahre: Eine Verfeinerung mit polierter Lackierung vermittelt ein ganz besonderes Flair. Mit einem Durchmesser von 40 mm ist der neue Meister Driver Day Date eine dreihändige Uhr mit eigenständigem Charakter.
Uhrwerk: J800.4 Automatikwerk mit einer Gangreserve von bis zu 38 Stunden, schnelle Datumskorrektur Sonderausstattung: Wochentagsanzeige um 12 Uhr und Datum um 6 UhrAusführung: Rotoroberfläche mit Streifenfinish und eingraviertem Logo, Diamantschliff auf Lauf, Zug und Balancebrücke, gebläute Schrauben Gehäuse: Edelstahl Ø 40,4, Höhe 11,9 mm, Mineralglasboden, konvexes Plexiglas mit Beschichtung für erhöhte Kratzfestigkeit, 5-fach verschraubter Glasboden Zifferblatt: Konvexes Zifferblatt mit poliertem Lack, Stunde oder Minutenindexe mit einem umweltfreundlichen Super Luminova Leuchtmaterial Zeiger: Schwarz beschichtete Dauphin Hände mit umweltfreundlichem Super Luminova Leuchtmaterial Armband: Kalbslederarmband mit Edelstahlschließe und Futterleder mit Perforation, Edelstahlarmband mit Faltschließe Wasser Widerstand: bis zu 3 bar
Bitte sehen replica rolex oder Hermes Uhren